Die Geschichte des Internetshops berlet.de begann vor mehr als 45 Jahren, als das junge Ehepaar Berlet in Südwestfalen ein Geschäft für Radio- und Fernsehtechnik eröffnete. Im Laufe der Jahre wuchs das Geschäft zu einem der größten Elektronikfachmärkte Deutschlands. Berlet beschäftigt heute über 370 Angestellte in neun Filialen. Einen Elektrofachmarkt in einer großen Halle zu eröffnen war damals ein Wagnis. Das hatte es bisher nicht gegeben. Der Erfolg sollte Berlet Recht geben. Heute verfügt der größte Fachmarkt von Berlet über 4.500 Quadratmeter Grundfläche.
Der Onlineshop der Berlet Elektrofachmärkte startete im Jahr 2000 und erhält seitdem regelmäßig Anpassungen an die stets aktuelle Internettechnik. Das familiengeführte Unternehmen informiert in seinem Shop über die nächstgelegene der neun Filialen und bietet dem Kunden die Möglichkeit sich unter der Rubrik „Mein Berlet“ selbst ein Kundenkonto anzulegen. Als „Blätterkatalog“ sind die aktuellen Zeitungsbeilagen zu finden, die mit Flash-Technologie in den Shop integriert sind.
Der Kunde kann die Beilage durchblättern und auf eines der abgebildeten Produkte klicken. Anschließend öffnet sich das entsprechende Angebot im Shop. Sonderkataloge oder der Prospekt des Berlet Küchenstudios öffnen sich auf dieselbe Weise. Alternativ steht ein Download als Adobe PDF-Datei zur Verfügung.
Spezielle Themenseiten informieren den Besucher über Produktinfos und Neuigkeiten. Der Kunde erfährt ausführlich die Vor- und Nachteile bestimmter Produkte: Digitale Bilderrahmen, Mobile Navigation, Nintendo Wii, Dyson Staubsauger oder Heimkino-Trends werden in allen Details vorgestellt.
Nicht zuletzt der große Komfort des Shops spiegelt sich in der hervorragenden Bewertung des führenden Gütesiegels für Online-Shops wieder. Trusted Shops führt berlet.de mit der Gesamtnote „sehr gut“: Ein Ergebnis von mehr als 1.400 zufriedenen Kundenbewertungen hat zu einem Zuverlässigkeitsindex von 99.92% geführt. Dabei listen die Kunden vornehmlich folgende Punkte als Vorteile des Shops berlet.de auf:
Im Shop selbst bietet berlet.de den Kunden die Möglichkeit, die einzelnen Artikel zu bewerten und die Einschätzungen anderer Kunden zu lesen. Die Lieferbarkeit und der vorhandene Bestand des Produktes sind deutlich zu sehen. Einzelheiten zum Artikel lassen sich aufrufen. Besonders praktisch: es lässt sich ein Einkaufszettel mit allen benötigten Daten ausdrucken. Ein eigener Bereich des Shops ist für Restposten und Einzelstücke vorgesehen. Der Zahlungsvorgang verläuft übersichtlich und schnell. PayPal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Nachnahme, Zahlung mit Kreditkarte oder die Finanzierung durch eine Bank sind als Möglichkeiten vorgesehen. Berlet.de stellt kostenlose Telefonnummern bei Fragen zu Bestellungen, Artikeln und Service zur Verfügung.
Eine große Auswahl an Apple-Produkten ist ebenso verfügbar wie Laptops, Notebooks und PCs anderer Hersteller. Darüber hinaus stellt berlet.de seine Eigenmarke ins Angebot. Auf Wunsch erhält der Kunde einen Newsletter mit wöchentlich aktualisierten Schnäppchen und Tipps zur Pflege oder Hinweisen zum richtigen Umgang mit den gekauften Geräten. Die Präsenz auf den Portalen der Social Media ist berlet.de schon seit längerem wichtig. Auf Facebook ist der Internetshop mit mehreren Tausend Fans vertreten. Dort verlost der Anbieter regelmäßig Mousepads, T-Shirts, USB-Sticks oder Fernseher. Eine kostenlose Kundenkarte mit der Funktion einer Visa-Kreditkarte rundet das umfassende Angebot des Shops auf berlet.de ab. Am Ende eines Jahres erhält der Karteninhaber eine Bonuszahlung als Gutschein auf alle getätigten Käufe bei Berlet. Ob im Ladengeschäft oder im Onlineshop: ab einem Mindestumsatz von 250 EUR werden zwei Prozent der Kaufsumme vergütet.
Anschrift
Fernseh Berlet GmbH und Co. KG
Elseyer Str. 12-14
58119 Hagen
Fax: 0180-565 71 04