Die Fluggesellschaft Germanwings mit Hauptsitz in Köln gehört zu den sogenannten Billig-Airlines in Deutschland und ist einer Tochterunternehmen der Lufthansa. Kunden profitieren bei Germanwings vor allem durch die günstigen Flugpreise. Über 90 Destinationen mit Schwerpunkt Mittel- und Südeuropa werden von der Airline kostengünstig angeflogen. Damit die günstigen Preise langfristig gehalten werden können, verzichtet Germanwings auf kostenfreie Dienstleistungen wie Freigetränke, Snacks und Zeitungen. Selbstverständlich können kleine Speisen und Getränke an Bord jeden Fluges gekauft werden. In wechselnder Zusammenstellung und beschränkter Anzahl werden Magazine wie Bunte, Focus oder Elle angeboten. Auch in diesem Jahr das Flugangebot ausweiten. Besonders stark im Vordergrund stehen. Die Hauptdrehkreuze in Deutschland sind Köln/Bonn, Stuttgart und Hannover. Zudem sind Flugzeuge in Dortmund und Berlin-Schönefeld stationiert. Im Februar wurde London-Heathrow bereits in den Flugplan aufgenommen. Zudem fliegt Germanwings seit Kurzem auch Ziele in Nordafrika an. Pünktlich zur Urlaubssaison sollen dann Ziele wie Brüssel, Mailand, Venedig, Bilbao und Dubrovnik zum Sommerflugplan dazukommen. Germanwings hat das Ziel, sein Streckennetz stetig zu verbessern. Im Vordergrund steht dabei insbesondere Stuttgart. Ab Sommer sollen vom Flughafen Stuttgart insgesamt 47 Urlaubs- und Reiseziele angeflogen werden.
Germanwings-Kunden haben bei der Buchung des Flugtickets die Auswahl zwischen den drei Tarifen „Best“, „Flex“ und „Basic“. Der Basic-Tarif war der erste Tarif von Germanwings und bietet Zusatzleistungen wie die Aufgabe von Gepäckstücken oder eine vorherige Reservierung des Sitzplatzes gegen eine extra Gebühr an. Die Buchung des Flex-Tarifes beinhaltet eine kostenlose Sitzplatzreservierung sowie die kostenlose Aufgabe eines Gepäckstückes. Dazu gibt es an Bord einen kostenlosen Snack zuzüglich eines Getränks. Zudem können Flex-Kunden kostenlos einen Flug umbuchen oder gegen eine Gebühr von 25 Euro stornieren. Somit entstehen dem Kunden bei der Inanspruchnahme des Flex-Tarifes keine zusätzlichen Kosten. Auch der Tarif „Best“ enthält diese Zusatzleistungen, jedoch gebündelt in einem Paketpreis. So kann der Kunde bis zu 25% sparen im Vergleich zum einzelnen Buchen der Zusatzleistungen. Seit Neuestem können die Flüge von Germanwings und dessen Mutterkonzern Lufthansa miteinander vollständig kombiniert werden. Beide Fluggesellschaften wollen damit ihr Streckennetzt noch enger miteinander verzahnen. Beispielsweise können Reisende von Düsseldorf zum Flughafen München fliegen und von dort aus in ihren Langstreckenflug umsteigen. Kombinationstickets können im Reisebüro oder direkt vor Ort am Schalter gebucht werden. Auch online soll diese Möglichkeit demnächst zur Verfügung stehen.
Auf der Webseite von Germanwings können Kunden alle Vorteile des umfassenden Online Services genießen. Dazu gehören das Buchen und Umbuchen von Flüge, aktuelle Fluginfos abfragen, online einchecken und den Sitzplatz wählen und das optionale Buchen von Zusatzleistungen. Insbesondere bei zusätzlichem Gepäck lohnt sich das Online-Buchen. Mit den neuen Tarifen sowie den Kombinationsangeboten mit Lufthansa will Germanwings seine Vorreiterrolle bei den deutschen Lowcost-Airlines weiter ausbauen. Aktuell konnten Germanwings seine Passagieranzahl von ca. 737.000 im Mai gegenüber zum Vormonat um 3,3% steigern. Damit konnte die Airline die Marktführerschaft am Flughafen Köln/Bonn weiter festigen. Mit den neuen Sommerflugplan und den erweiterten Serviceangeboten hat Germanwings auch in Zukunft gute Chance seine Position als Marktführer bei den Lowcost-Airlines weiter zu behaupten.
Germanwings GmbH
Germanwings-Str. 2
D-51147 Köln
Telefon: 0900 1919100
(0,99 €/pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom-
Preise für Mobilfunkteilnehmer können abweichen.)
Weiterführende Links: