Die HELLWEG Baumärkte sind Verbrauchermärkte für Heimwerker. Getreu ihrem Motto „Ideen muss man haben“ stehen für Kunden auf Basis der Selbstbedienung Werkzeuge, Materialien und verschiedenes Zubehör zum Kauf bereit. Ob Bauen, Renovieren, Sanieren oder Verschönern im Haus, auf dem Balkon oder im Garten – hier bekommen Kunden nicht nur die passenden Hilfsmittel, sondern auch Anregung, Beratung und Profitipps für alle Handwerksarbeiten. Der erste HELLWEG Baumarkt wurde 1971 mit einer Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern in Dortmund eröffnet und zählte damals zu den Größten seiner Art. Heute besitzt das mittelständisch geprägte Unternehmen mit seinen 4.000 Mitarbeitern insgesamt 82 Filialen in ganz Deutschland und 7 in Österreich. Die durchschnittliche Verkaufsfläche beträgt 8.000 Quadratmeter. Neben den klassischen Baumarktartikeln verfügen die meisten Standorte zusätzlich über ein Garten-Center und einige über einen Zoofachmarkt mit einem umfangreichen Sortiment zu Tieren sowie ihrer artgerechten Haltung und Pflege. Auf einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 725.000 Quadratmetern werden mehr als 60.000 Artikel angeboten. HELLWEG achtet bei der Auswahl seiner Produkte auf die Schonung natürlicher Ressourcen und hinterfragt Produktionsverfahren.
Der Online-Shop ist ähnlich umfassend aufgebaut. In den verschiedenen Kategorien Bad & Sanitär, Bauen & Renovieren, Garten & Balkon, Haushalt & Wohnen, Heizen & Klima und Maschinen & Werkzeuge findet der Heimwerker alles, was das Herz begehrt. Des Weiteren stehen ein ausgedehntes Angebot an Pools & Planschbecken, Artikel für PKW & Fahrrad sowie für Freizeit & Haustier bereit. Namhafte Marken zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis sorgen durchweg für Qualität. Im HELLWEG Dekoshop können Kissen, Uhren und vieles mehr mit den eigenen Fotos bedruckt werden.
Markenwelten des Online-Shops:
Zusätzlich werden online verschiedene Kundendienste zur Verfügung gestellt. Über den App Store kann kostenfrei eine HELLWEG App für das iPhone herunter geladen werden. Diese enthält unter anderem umfassende Informationen über die Produktpalette, die einzelnen Standorte, aktuelle Werbung und als besonderen Clou eine virtuelle Wasserwaage und Zollstock. Mit dem Gartenhaus- und Saunakonfigurator können nach Lust und Laune individuelle Häuser und Saunen gestaltet, ausgedruckt und bestellt werden. Mit dem Heimwerkerlexikon und einem Materialrechner gelingt garantiert jedes zukünftige Bauvorhaben. Wer auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee ist, kann über ein Formular die HELLWEG Geschenkkarte bestellen.
HELLWEG
Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Sitz der Gesellschaft:
Zeche Oespel 15
44149 Dortmund
Telefon: 0231 / 22 61 82 40
Telefax: 0231 / 96 96 51 51