Klare Werbeansagen, transparente Tarife und jede Menge Auszeichnungen haben Klarmobil einen standhaften Platz im der Mobilfunkbranche gebracht. Denn auch wenn seit einigen Jahren neue Anbieter wie Pilze aus dem Boden sprießen, bleibt Klarmobil trotzdem einer der Mobilfunkdiscounter, der kontinuierlich Wachstum verzeichnen kann. Gestartet hat Klarmobil 2005 und bot von Anfang an ein Komplettpaket an, wodurch das Freenet Tochterunternehmen schon zu Beginn von anderen Anbieter unterschied. Seit Neustem bietet Klarmobil sogar einen Allzeit-Spartarif für unter 20,00 Euro an. Zwar ist Klarmobil nicht der erste Anbieter auf dem dichtgedrängelten Markt, der eine Rund-um-Flat anbietet, aber Netzqualität und Tarifangebot stimmen einfach und haben Kunden überzeugt. Anders als bei Klarmobil üblich, bietet er den Allnet-Spartarif auch als Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten an. Aber alternativ können Kunden auch auf die Prepaid-Variante zurückgreifern. Dann wird die Rund-um-Flat allerdings ein bisschen teurer. So zahlt man in der Postpaid-Version 19,85 Euro monatlich an. Hingegen zahlt man für die Prepaid-Variante des Allnet-Spartarif 24,95 Euro. Dafür jedoch geht man keine Mindestlaufzeit oder Vertragsbindung ein. Bei beiden Optionen bekommen Kunden eine Menge geboten. Gespräche in alle Festnetz- und Mobilfunknetze sowie zur Mailbox sind für die monatliche Grundgebühr kostenlos. Zudem gibt es eine Internetflat mit 500 MB monatlich inklusive. Reicht die Flat nicht aus, kann man sich noch einige Zusatzoptionen aussuchen. Mehr Surfvolumen gibt es schon für 9,95 Euro monatlich und auch eine SMS-Flat für 9,95 Euro im Monat.
Wer aber eigentlich gar nicht so viel braucht, weil ein einfacher Prepaidtarif völlig ausreichend ist, kann alternativ den Einheitstarif von Klarmobil bestellen. Jede Gesprächsminute in alle deutsche Netze sowie jede versendete SMS kostet 9 Cent. Damit liegt Klarmobil im guten Mittelfeld. Zusätzlich haben Kunden auch beim Einheitstarif von Klarmobil die Möglichkeit Flats zum Surfen, Telefonieren und Simsen zusätzlich zum Einheitstarif auszuwählen. Bei beiden Tarifen kostet das Starterpaket einmalig 19,95 Euro und bei Rufnummermitnahme gibt es sogar einen Bonus von 25 Euro.
Aber mit den beiden angebotenen Tarifen ist Klarmobil noch lange nicht am Ende seiner Auswahl angelangt. Auch wenn man einfach nur einen Tarif zum mobilen Surfen braucht, kann man das bei Klarmobil haben. Dafür zahlen Kunden 9,95 monatlich – aber ohne Vertragslaufzeit, und sie erhalten dafür eine Flat mit 500 MB, die man wiederum mit Zusatzoptionen aufstocken kann.
Handy-Spartarif von Klarmobil
Hat man sich seinen Tarif bei Klarmobil zusammengestellt, kann es weiter zum Bestellvorgang gehen. Zuerst kann man wählen, ob man eine neue Nummer haben oder seine Alte mitnehmen möchte. Wer seine Rufnummer mitnehmen möchte, erhält einen Bonus von 25 Euro, die wiederum bei der Rechnung gutgeschrieben wird. Rein rechnerisch gibt es mit dem verrechneten Bonus das Starterpaket kostenlos dazu Danach braucht es nur noch einige persönliche Daten – dabei sollte man unbedingt die Ausweisnummer parat haben. Im weiteren Bestellprozess wird gefragt, ob man eine kostenlose Klarmobil- Clubkarte haben möchte. Da sie kostenlos ist, kann man sie wirklich weiterempfehlen. Denn mit ihr kommt in den Vorzug einiger Vorteile nutzen Das war es schon. Jetzt kommt nur noch eine Bestellbestätigung und innerhalb weniger Tage ist Lieferung bereits da.
Anschrift
klarmobil GmbH
Postfach 0661
24753 Rendsburg
Service-Hotline unter 0900 11 60 200