Phase-6 ist ein spezielles Lernprogramm für das Langzeitgedächtnis, mit dem Vokabeln, Fachbegriffe und Definitionen einfach gepaukt werden können. Die Software ist eine Optimierung der bekannten 5-Fächer-Lernbox, verbunden mit den Möglichkeiten modernster Technik. Erhältlich ist das Programm über die Firmenhomepage www.phase-6.de sowohl für den PC, als auch für Tablets und Smartphones. Für folgende Fächer bietet Phase-6 bereits Lernsoftware an:
Der Nutzen und Lernerfolg von Phase-6 wurde durch einen unabhängigen Forschungsbericht der Lancaster University in Großbritannien Anfang 2009 beobachtet. Folgende Vorteile konnten die Forscher laut phase6.de durch das Lernen mit der Software beobachten: Das Programm ist vorteilhaft für das langfristige Lernen. Eine verbesserte Leistung und Leistungsbereitschaft im Zusammenhang mit Phase-6. Ein frühzeitiger Einsatz zu Schuljahresbeginn, wenn die Lernmotivation noch erhöht ist, führt zu einem signifikant ausdauernden Lernen über das Schuljahr hinweg.
Weitere Vorteile von Phase-6, die nicht explizit Teil des Lancaster-Forschungsberichtes sind:
Die Lernsoftware ist für alle Lernenden geeignet, egal ob Schüler, Auszubildender, Student oder zum Auffrischen früherer Lerninhalte. Eingesetzt wird Phase-6 an über 3.000 Schulen, aber auch an Universitäten, Sprachschulen und therapeutischen Praxen.
Der PC, bzw. das Tablet oder Smartphone, übernimmt die Reihenfolge der abzufragenden Vokabeln und Begriffe. Nach Eingabe der zu lernenden Wörter, werden diese der Phase 1 zugeordnet. Beginnt man mit dem Lernen, fragt das Programm nach den neu eingegebenen Lerneinheiten. Wird eine Vokabel auf Anhieb richtig erkannt, kommt sie in Phase 2, wo sie nach drei Tagen erneut getestet wird. Wurde sie wieder richtig erkannt, so wird sie in Phase 3 sortiert, wo sie nach zehn Tagen abgefragt wird. Das geht so lange weiter, bis die Lerneinheit schließlich in Phase 6 und somit im Langzeitgedächtnis ist. Immer wenn eine Vokabel jedoch falsch beantwortet wird, landet sie wieder in Phase 1, so dass mit dem Lernen komplett von vorne begonnen werden muss.
Ein 19-jähriger Student namens Daniel Gorin hat das Programm für den Eigenbedarf entwickelt. Er tüftelte eine einfache und überschaubare Software aus, die die Vorzüge des Karteikastens mit den Möglichkeiten der Technik verband. Mit Hilfe seiner Erfindung gelang es ihm, seine Spanisch Vokabeln leichter ins Langzeitgedächtnis zu bekommen.
Seit der Markteinführung ist Phase-6 zu einem Erfolgsprodukt geworden: Heute wird die Lernsoftware an mehr als 3.000 deutschen Schulen benutzt und weiterempfohlen. Phase6 wurde in den letzten Jahren ständig optimiert. Zum Beispiel kann seit August 2008 speziell an das Programm angepasster Lernstoff verschiedener Verlage gekauft werden. So können zum Beispiel Vokabeln von jedem Kapitel eines Schulbuchs einzeln freigeschaltet werden und dann von den Schülern mit Phase-6 trainiert werden.
Die aktuelle Version enthält folgende neuen Features:
Seit 2011 ist Phase-6 auch als App für Apple und Android erhältlich. Dank der kürzlich erschienen Cloud-Funktionalität kann abwechselnd am PC, Tablet und Smartphone gelernt werden.
Phase6 bietet über die Homepage www.phase-6.de interessierten Kunden, die das Programm noch nicht kennen, an, die Lernsoftware 14 Tage kostenlos zu testen, ehe sie sich für oder gegen einen Kauf entscheiden. Das Programm kann man entweder gleich downloaden oder als DVD nach Hause bestellen.
phase-6 GmbH
Süsterfeldstrasse 25
DE-52072 Aachen