Sea Life ist eine Kette von Großaquarien der Merlin Entertainments Group mit weltweit derzeit 35 Standorten. Die Sea Life Aquarien setzen auf spielerische Wissensvermittlung, um die Besucher für den Schutz des Ökosystems Meer zu sensibilisieren. So beginnt der Rundgang immer an einer heimischen Flussquelle oder einem Strand und folgt dem Wasser und seinen Bewohnern bis ins Meer oder den Regenwald. Jeder deutsche Standort verfügt über einen eigenen Schwerpunkt sowie jährlich wechselnde Sonderaustellungen:
Texttafeln und Video erklären die Ökosysteme und ihre Bewohner. Sollten dennoch Fragen offenbleiben werden diese von den Besucherbetreuer kompetent beantwortet. In Berührungsbecken kann man hautnah Kontakt zu Seesternen, Seeigeln, Seeanemonen und Krebsen aufnehmen und die öffentlichen Fütterungen bieten interessante Einblicke in das Verhalten der verschiedenen Meeresbewohner. Jeder Sea Life Standort widmet sich darüber hinaus einem besonderen Artenschutzprojekt, so engagieren sich z.B. Speyer und Oberhausen für die Wiederansiedlung der europäischen Sumpfschildkröte und Timmendorfer Strand für den Erhalt von Meerforellen und Lachsen. Die meisten Bewohner der Aquarien stammen aus der hauseigenen Aufzuchtstation in Weymoth, Südengland. Sea Life gilt als ein Vorreiter der Seepferdchenzucht und hat bis heute neun verschiedene Arten im Bestand. Bei seinen Aquarien setzt Sea Life auf hohe Standards und beschäftigt deshalb nur ausgebildetes Fachpersonal. Aus dem gleichen Grund lehnt Sea Life auf die Haltung von Walen und Tümmlern in Gefangenschaft ab, da eine artgerechte Unterbringung dieser intelligenten Meeressäuger nicht gewährleistet werden kann.
Anschrift:
Kurpromenade 5
23669 Timmendorfer Strand
Telefon: 0180 566690101