Wie der Name bereits verrät hat die Steuerkiste etwas mit den Steuern zu tun. Genauer gesagt mit der alljährliche wiederkehrenden Steuererklärung. Dass dies für viele Mitbürger und Mitbürgerinnen in Deutschland ein unbeliebtes Thema ist hat auch der Rechtsanwalt und Steuerberater Mac Pokropowitz erkannt. Er ist der Geschäftsführer der Steuer – und Rechtsberatung: Steuertipps Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Gelsenkirchen. So wurde von ihm die Internetseite steuerkiste.de ins Leben gerufen. Hier haben alle jene die den Aufwand der eigenen Steuererklärung scheuen, oder sich damit nicht genau auskennen die Möglichkeit dies einfach Fachleute für sich machen zu lassen. Die Steuerkiste ist somit in vielen Fällen die günstigere Alternative zum eigenen Steuerberater.
Die Vorteile von steuerkiste.de
Die Internetseite von steuerkiste.de ist professionell gestaltet und sehr übersichtlich gegliedert. Es gibt nur eine einzige Seite. Der Kunde muss sich daher nicht umständlich durch das Menü klicken um wichtige Informationen zu bekommen. Gleich als erstes fällt auf der Seite der relativ groß aufgemachte Steuerkalkulator auf. Hier gibt jeder potenzielle Auftraggeber zunächst wahrheitsgemäß 4 Antworten zu seinem jährlichen Einkommen im jeweiligen Kalenderjahr. Daraufhin berechnet der Kalkulator die möglichen Kosten einer Steuererklärung durch stuerkiste.de. Die Kosten beginnen ab einem Preis 74,90 Euro. Je nachdem ob sich die Angaben im Nachhinein als richtig oder falsch herausstellen kann sich der Preis jedoch noch ändern. Dies bekommt jeder Kunde von den Steuerberatern aber rechtzeitig mitgeteilt, sodass ihm die Wahl bleibt, ob er die Leistung noch immer in Anspruch nehmen möchte oder nicht.
Des Weiteren finden sich auf der Internetseite gleich zu Beginn die Auflistung und die Beantwortung alle wichtigen Fragen zu der Inanspruchnahme des Dienstes von steuerkiste.de. Wer dennoch Fragen haben sollte, dem steht eine kostenlose Telefonhotline oder eine E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Diese Fragestellung wird den meisten Kunden im Kopf herum spucken. Schließlich verschickt man nicht alle Tage all seine wichtigen und doch zum Teil sehr privaten persönlichen Unterlagen in einem Paket mit der Post. Und was, wenn so ein Paket einfach unterwegs verloren gehen würde? Solche Vorstellungen schrecken natürlich im ersten Moment ab. Um diese Ängste aus dem Weg zu räumen wird das Steuerpaket jedes Kunden von DHL direkt beim Kunden zu Hause abgeholt und dann in eine richtige Kanzlei gebracht. Das eine solche Kiste unterwegs verloren geht ist höchst unwahrscheinlich. Für einen solchen Notfall ist es dennoch ratsam Kopien von allen Belegen parat zu haben. Sollten ungeachtet dessen tatsächlich dem Kunden ein Schaden entstehen, so haftet die Anwaltsgesellschaft nach eigenen Angaben mit einer Zahlung von bis zu 1000 Euro für den Verlust.
Eine der wichtigsten Fragen für alle zukünftigen Kunden ist natürlich der Preisvorteil. Wenn sich die Nutzung der Steuerkiste finanziell nicht rechtfertigen ließe, wäre ihre Nutzung schließlich einfach nur umständlich. Die normale Steuergebührenverordnung legt in Deutschland einen festen Rahmen für alle Gebühre fest. Es gibt eine Höchst- und eine Mindestgebühr. Der Preis für die Steuerkiste ist daher stark kalkuliert. Wer zum Beispiel ein Bruttoeinkommen von 35.000Euro im Jahr hat für den kostet die Steuerkiste inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer etwa 149, 90 Euro. Die Steuerkiste ist im Durchschnitt also etwa 70% günstiger als die Mittelgebühr. Insofern ist die Steuerkiste billiger als ein Steuerberater.
Anschrift
Steuertipps Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Overwegstraße 45
45879 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 17 00 728