Urban Outfitters wurde im Jahr 1970 von Richard Hayne und Scott Belair in Philadelphia, Pennsylvania, gegründet. Der damalige Firmenname lautete „The Free People’s Store“. Heute gehört „Free People“ zu den Hausmarken von Urban Outfitters. Der Kleidungsstil orientiert sich häufig an britischer „Vintage Kleidung“ und enthält daher viele Retro-Elemente. Neben Bekleidung bietet das Unternehmen heute auch Designer-Möbelstücke an. Die Modekette hat über 25.000 Mitarbeiter und ist mit ihren über 400 Läden in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Deutschland und in mehreren skandinavischen Ländern vertreten.
Das Unternehmen sieht sich als eine Art Sprachrohr einer Jugendbewegung, die als „Hipster-Kultur“ bezeichnet wird. Hipster sind Jugendliche, die sich von vielen konventionellen Dingen auf verschiedene Arten abgrenzen wollen. Dies geschieht unter anderem durch das Aufgreifen von Modetrends aus vergangenen Zeiten oder das Sammeln von alten Schallplatten und analogen Fotokameras. Die Kleidungsstücke der Marken, die bei Urban Outfitters angeboten werden, passen genau in das Schema dieser Jugendbewegung: Sie sind optisch auf alt getrimmt „Vintage Look“, besitzen teils abstrakt künstlerische Aufdrucke und witzige, provozierende Sprüche. Die Aufdrucke von Sätzen oder Satzfragmenten haben in der Vergangenheit teils heftige Kontroversen um die Marke Urban Outfitters ausgelöst. Nach eigenen Angaben werden die Marken, die bei Urban Outfitters erhältlich sind, gezielt ausgesucht. Jede der Marken spricht mit ihrem individuellen Stil und ihrer Botschaft einen anderen Kundenkreis an.
Zwischen Kunde und Shop entsteht eine emotionale Bindung, da sich die oft jungen Kunden mit dem Konzept und dem Lebensstil, den Urban Outfitters verkörpert, identifizieren können. Die meisten Kunden stammen aus der Altersgruppe zwischen 18 Jahren. Es handelt sich meist um junge Menschen, die von konventioneller Mode gelangweilt sind und ihrer Individualität optisch einen Ausdruck verleihen möchten.
Auf der amerikanischen Internetseite von Urban Outfitters werden andere Marken angeboten als auf der deutschen Version, da das Unternehmen einen wesentlich größeren Kundenkreis und Bekanntheitsgrad in den USA besitzt als auf dem europäischen Festland.
Zu den wichtigsten Marken zählen unter anderem: