Die 1998 in Heidelberg gegründete Verivox GmbH ist das größte Verbraucherportal Deutschlands, das Daten zu Energie und Telekommunikation bereitstellt und Verbraucher dabei unterstützt, ihren Anbieter zu wechseln und dadurch unter Umständen viel Geld zu sparen. So wurde verivox.de Testsieger beim Strompreisvergleich der Stiftung Warentest. Die Seite verivox.de ermöglicht es schnell und einfach, Tarife zu vergleichen und im Anschluss, bei Bedarf, Anbieter zu wechseln. Diese Möglichkeit wurde seit dem Gründungsjahr von über 4 Millionen Nutzern von verivox.de in Anspruch genommen. Egal, ob es um Gas, Strom, Festnetz, Handy oder Internet Tarife geht, bei Verivox können Verbraucher die über 21700 Tarife der verschiedensten Anbieter, tagesaktuell miteinander vergleichen und sich für einen Anbieterwechsel entscheiden. Das Beste daran, verivox.de gibt wechselwilligen Verbrauchern eine Schritt für Schritt Anleitung zum Wechsel, sowie kostenlose Beratung per e-mail und Telefon, außerdem können Interessierte bei verivox.de ständig die neusten Nachrichten zu Strom, Gas, Festnetz, Handy und Internet lesen und sich über aktuelle Neuerungen informieren. Alle angebotenen Dienste von verivox sind für den Verbraucher kostenfrei abzurufen.
Wer die Seite von verivox.de besucht, findet im Handybereich immer einige Anbieter, deren Aktionen besonders hervorgehoben werden.
Zur Zeit stehen folgende Marken im Fokus:
Erklärtes Ziel von verivox.de ist es, die komplexen Zusammenhänge der Energie und Telekommunikationsmärkte für jeden Verbraucher anschaulich zu machen und diese Dienste kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Außerdem will das Unternehmen Verbrauchern mit Hilfe seiner Experten aus dem Bereichen Energie und Telekommunikation Informationen und Hintergrundberichte, sowie Ratgeber und Tipps zum Geldsparen an die Hand geben und den Verbrauchern einfache, bequeme und transparente Möglichkeiten zum Wechseln ihrer Anbieter liefern. Der Name Verivox wurde von den Unternehmensgründern mit Bedacht gewählt, denn die aus dem lateinischen stammende Bedeutung lautet: „Die Stimme des Wahren,“ und als solches wollen sich die Macher von verivox auch verstanden wissen, denn das Unternehmen will als neutrales Verbraucherportal, seinen Kunden transparente, zuverlässige Daten liefern und die Märkte für sie übersichtlich machen.
Verbraucherschutz wird bei verivox.de ganz groß geschrieben und so verwundert es nicht, dass den Verbrauchern eine kostenlose Beratung an die Hand gegeben wird, mit deren Hilfe sie in die Lage versetzt werden sollen, die Märkte zu verstehen, um dann die für sie persönlich besten Entscheidungen zu treffen. Außerdem erarbeitet das Unternehmen seit 2009 Richtlinien zum Verbraucherschutz und stellt politische Forderungen auf, wie zum Beispiel die Senkung übermäßig hoher Strompreise bei bedürftigen Haushalten.
Die Einnahmen, die Verivox erzielt, resultieren aus Vermittlungsprovisionen, die die Partner des Unternehmens zahlen, sowie aus Werbung und Markt und Tarifstudien. So machte Verivox im Jahr 2011 zum Beispiel einen Umsatz von 42 Millionen Euro. Die Vermittlungsprovisionen, die Verivox kassiert, kommen dadurch zustande, dass Verbraucher direkt auf den Seiten von verivox.de einen Anbieterwechsel vornehmen können, was den Anbietern einen erheblichen Verwaltungsaufwand abnimmt. Diese Dienstleistungen werden von den Anbietern mit einer Vermittlungsprovision entgolten, die aber keinerlei Einfluss auf die Aufnahme in die Verivox Datenbank hat, da das Unternehmen unabhängig von Unternehmen aus dem Energie oder Telekommunikationsbereich ist.
Wie bereits erwähnt, bietet die Nutzung der Plattform Verivox zahlreiche Vorteile, von denen im Folgenden die wichtigsten noch einmal genannt werden sollen.
Anschrift: Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 7961-100 (Mo.-Fr. 8:00-20:00 Uhr, Sa. 9:00-16:00 Uhr)