Wimdu ist ein Unternehmen, das im März 2011 von zwei Freunden in Berlin gegründet wurde. Seitdem hat sich die Idee sehr schnell über das Internet verbreitet, sodass es wimdu inzwischen in etwa 100 Ländern gibt. Mittlerweile kümmern sich circa 350 Mitarbeiter um die Belange der Kunden. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Firma aus einer Idee zweier Freunde entstanden ist. Sie haben an ihrem Traum festgehalten und so ein sehr gut gehendes Unternehmen geschaffen. Die Ausgangssituation war Folgende: Die beiden Gründer waren gemeinsam auf Weltreise und brauchten selbstverständlich immer wieder neue Unterkünfte. Doch Hotels oder Hostels wurden auf die Dauer zu eintönig. So schauten sich die Zwei überall auf der Welt nach privaten Zimmern um. Und sie wurden auch immer wieder fündig. Es gibt nämlich mehr Leute, die ein Zimmer in ihrer Wohnung oder gleich ein ganzes Appartment vermieten möchten, als man gemeinhin denken mag. Die Vorteile einer solchen Unterkunft sind schnell ermittelt. Sie ist oft kostengünstiger und außerdem findet man so schnell Anschluss an Einheimische, die einem mit Tipps zum Land, den Ausflugsmöglichkeiten und Ähnlichem weiterhelfen können. Eine Übernachtung wird so wesentlich persönlicher und individueller. Möglicherweise lernt man auf diese Weise sogar neue Freunde kennen, die einem ein Leben lang bleiben.
Doch Wimdu beleuchtet die ganze Sache nicht nur von einer Seite. Denn hier kommen sowohl diejenigen auf ihre Kosten, die eine Unterkunft suchen, als auch die, die ein Zimmer, eine Wohnung, ein Haus, ein Appartment oder Ähnliches zu vermieten haben. Wer die Internetseite von wimdu aufruft kann sich entscheiden, zu welcher Kategorie er gehört. Entweder sucht er eine Unterkunft auf Zeit, oder aber er möchte selber eine anbieten.
Zunächst seien einmal einige Vorteile von Wimdu genannt:
Jeder kann kostenlos ein Objekt zur Vermietung einstellen. Um eine gewisse Qualität zu gewährleisten, werden die Objekte von den Wimdu Mitarbeitern im Vorfeld geprüft. Doch letztlich hat der Vermieter nur wenig Arbeit, denn die eigentliche Buchung und Bezahlung erfolgt über Wimdu. Interessiert sich ein Reisender für die eigene Unterkunft, bekommt der potenzielle Vermieter lediglich eine Mail von Wimdu und kann dann selber entscheiden, ob er den Gast nehmen möchte. Bei positiver Rückmeldung erfolgen die Bestätigung und die Zahlung für den Reisenden über Wimdu selber. Praktisch ist außerdem für beide Seiten, dass ein Versicherungsschutz bis 500000 Euro besteht. Der ist für Mieter und Vermieter völlig kostenlos. Geld erhält der Vermieter etwa 24 Stunden, nachdem der Gast eingecheckt hat. So haben die Reisenden noch einmal eine Sicherheit, dass ihr Geld nicht verloren ist, falls es unter den Vermietern doch einmal schwarze Schafe geben sollte.
Der große Erfolg von wimdu ist natürlich nicht unbemerkt geblieben, sodass das Unternehmen mittlerweile auf namhafte Partner in verschiedenen Bereichen zurückgreifen kann. Dazu zählen u.a.
All diese Partner sind natürlich aus unterschiedlichen Bereichen. Seriöse Berichterstattungen sorgen für Werbung und somit mehr Kunden. Partner wie VISA sind wichtig, um eine sichere und schnelle Bezahlung zu gewährleisten. Der TÜV Saarland wiederum hat wimdu mit Bestnoten bewertet, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis bei vielen Unterkünften besser sei als in Hotels und darüber hinaus die Kundenzufriedenheit überdurchschnittlich ist. Wer also eine Unterkunft sucht, sollte sich bei Wimdu registrieren und die Angebote ansehen.
Anschrift
Wimdu GmbH
Ohlauer Str. 43
10999 Berlin, Deutschland
Telefonnummer: +49 (0)30 201 633 10